Stählerne Oberflächen faszinieren: In Architektur und Städtebau wirken sie puristisch und authentisch. Werden sie für den Innenraum veredelt, klingt neben der ursprünglichen Qualität – nennen wir sie „rough industrial“.
Charaktervoll und gediegen wirkt die Eichenholzoberfläche mit ihrer ausdrucksstarken Reliefstruktur. Im spannungsreichen Kontrast dazu die präzisen Konturen von Fronten und Arbeitsplatte. Inspirierend ist auch der Materialmix: Strukturiertes Holz mit seiner warmen Tonalität steht in bewusstem Gegensatz zur Anmutung des Mattlacks in Carbongrau.
CONCRETE-A
Handwerkliche Materialität – Gestalten mit Beton
Beton, das bevorzugte Baumaterial moderner Architektur, entfaltet auch in der Küche seine puristische Ästhetik. Feinbeton wird hierzu in einem handwerklichen Verfahren auf den Küchenfronten verspachtelt, um die charakteristische Beton-Oberfläche zu erzielen. Ein Schutzlack macht das Ganze küchentauglich.
LARGO-FG | IOS-M.
Glasfronten in „petrol“ schaffen ein frisches Raumklima.
Mattes Glas und glänzender Lack, gedämpftes Blaugrün und lichtes Grau - diese moderne und junge Farb- und Materialkombinationschafft eine frische und zugleich erfrischende Raumstimmung. Die neue Retro-Designfarbe "petrol" kommt in der LEICHT Küche "Largo-FG | Ios-M" großflächig bei den Fronten und Wangen der wandgebundenen Unterschränke, bei der Insel und als Arbeitsplatte zum Einsatz.